Du hast dir eine Siebträgermaschine geholt. Glückwunsch. Wirklich. Das ist ein großes Ding. Und vielleicht das Beste daran: Ab jetzt bestimmst du, was in die Tasse kommt. Aber genau da fängt’s an, kompliziert zu werden. Denn was theoretisch ganz einfach klingt – Kaffee rein, Wasser drauf, fertig – ist in der Praxis oft eine ziemlich zähe Angelegenheit. Zu sauer, zu bitter, zu schnell, zu gar nicht. Und nach dem fünften missratenen Shot fragst du dich, ob das alles wirklich sein muss.
News / Kaffeezubereitung
-
30.04.2025
-
30.04.2025
How To Filterkaffeemaschine - so gelingt dir die Kaffeezubereitung
Wie eine Filtermaschine funktioniert? Das weiß doch jedes Kind! Denkst‘ dir! Lass uns ehrlich sein: Filterkaffee hat einen Ruf, der oft nicht ganz gerecht wird. Irgendwie klingt „Filterkaffee“ immer nach Frühstück bei Oma oder nach dem klassischen Büro-Tropfgerät, welches den ganzen Tag über lauwarme, leicht abgestandene Brühe liefert. Aber Moment mal – es gibt einen Filterkaffee, der so viel mehr kann. Ja, wirklich!
-
11.04.2025
How To Karlsbader Kanne - So gelingt dir die Kaffeezubereitung mit dem Porzellandripper
Wer die Karlsbader Kanne (auch Bayreuther Kanne genannt) zum ersten Mal sieht, könnte sie fast für ein Designobjekt halten. Und irgendwie ist sie das auch – komplett aus Porzellan, ohne Schnickschnack, ohne Papierfilter, ohne Plastik. Was bleibt, ist die reine Kaffeezubereitung. Und das merkt man. Im Geschmack, im Mundgefühl, in der ganzen Zeremonie.
-
01.04.2025
How To Mokkapot - So gelingt dir die Zubereitung mit dem Espressokocher
Die Mokkakanne, auch bekannt als Espressokocher, Mokkapot, Caffettiera oder schlicht Bialetti, ist ein Klassiker der Kaffeezubereitung. Das zumiest achteckige Kännchen ist aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch wie bereitet man am besten Kaffee mit dem Mokkapot zu?